Sicherer Spaß für junge Entdecker: Neuer Polaris RANGER 150 EFI
Polaris lässt mit dem RANGER 150 EFI Kinderträume wahr werden. Er ist das erste UTV seiner Art, das Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren behutsam und sicher mit modernsten Technologien an das Offroad-Abenteuer heranführt. Dank der innovativen RIDE COMMAND App können Eltern auf ihrem Smartphone sehen, wo der Nachwuchs mit dem RANGER 150 EFI unterwegs ist und Parameter wie Fahrzeuggeschwindigkeit und Bewegungsradius einstellen.

Für den Nachwuchs: Polaris Ranger 150 EFI
„Als begeisterter Offroad-Fahrer und Vater liebe ich es, diese Freude mit meiner Familie zu teilen. Dabei steht die Sicherheit jedoch stets an erster Stelle: Meine Kinder sollen unter den sichersten Bedingungen Erfahrungen mit ihrem Geländefahrzeug sammeln und dabei viel Spaß haben“, sagte Chris Musso, Präsident des Unternehmensbereichs Off-Road Vehicles bei Polaris. „Der RANGER 150 EFI bietet hierfür die besten Voraussetzungen. Er wurde speziell für RANGER Fans entwickelt, die ihre Leidenschaft zum Familienerlebnis machen und zugleich den Nachwuchs behutsam an das Offroad-Abenteuer heranführen wollen.“

Polaris Ranger 150 EFI
Die serienmäßige RIDE COMMAND App bietet Eltern zahlreiche Sicherheits-Features. So können sie zum Beispiel mithilfe der sogenannten Geofencing-Funktion das Gebiet abstecken, in dem der Nachwuchs mit dem Polaris RANGER 150 EFI fahren darf. Auch die Maximalgeschwindigkeit können Erwachsene aus der Ferne festlegen und jederzeit ändern. Damit Aufsichtspersonen nicht jedes Mal die Einstellungen ändern müssen, wenn ein anderes Kind mit dem RANGER 150 EFI fahren möchte, hat Polaris eine weitere clevere Funktion entwickelt: Das passwortgeschützte Safe-Start-System speichert die fahrerbezogenen Einstellungen und sorgt dafür, dass Fahrer nur unter den ihrem Alter entsprechenden Bedingungen im Gelände unterwegs sind. Zudem begrenzt das Sicherheitsgurt-Verriegelungssystem die Höchstgeschwindigkeit auf 9,7 km/h, bis der Sicherheitsgurt eingerastet ist. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören eine gut sichtbare Flagge, zwei DOT-zertifizierte Helme, Sicherheitsnetze und Tagfahr- sowie Rückleuchten mit LED-Technik. In Extremsituation schützt der robuste Sicherheitskäfig die Insassen.

Kontrollfunktion für Erziehungsberechtigte erfüllt: Polaris Ranger 150 EFI
Der Polaris RANGER 150 EPI fährt im stylisch-auffälligen Solar Red vor und bietet Fahrer und Beifahrer viel Platz und Stauraum. Für den zuverlässigen Vortrieb sorgt ein 150 ccm großer Motor mit Einspritztechnik, der Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren mit enormen Kraftreserven begeistert. Mit einer Bodenfreiheit von 20,3 cm und 22-Zoll-Reifen sowie der modernen Fahrwerk-Technologie des Offroad-Spezialisten Polaris profitiert der Nachwuchs von den besten Voraussetzungen, um seine Fähigkeiten im Gelände zu verbessern. Da die Lenkung in der Höhe und der Sitz horizontal um 14,5 cm verstellt werden können, wächst der Polaris RANGER 150 EPI mit seinen Fahrern mit. Damit bietet er Kleinen und Großen eine optimale Sitzposition und Top-Komfort. Auch sonst ist der Allrounder besonders praktisch für den Nachwuchs: Die Ladefläche trägt Frachtgut biss 22,7 kg, da können die kleinen Abenteurer und Arbeitstiere schon einiges mit auf Tour nehmen!

Der Sitzabstand zum Lenkrad lässt sich enrsprechend der Körpergröße einstellen: Polaris Ranger 150 EFI
Wer seinen RANGER 150 EFI den eigenen Wünschen anpassen möchte, wird ebenfalls bei Polaris fündig. Der führende Hersteller für Powersport-Fahrzeuge hat für seinen kleinen RANGER spezielle Dächer, Windschutzschilde, Stoßstangen und weitere clevere Anbauteile entwickelt. Das große Zubehörprogramm setzt dem Offroad-Nachwuchs keine Grenzen und bietet viele Lernmöglichkeiten für die Profis von morgen.
Der Polaris RANGER 150 EFI kostet 5.190 Euro ohne Straßenzulassung und ist ab der zweiten Jahreshälfte beim Polaris-Händler erhältlich.